
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
    Name  | 
  
    District  | 
  
    Open  | 
  
    Closed  | 
  
    M/F  | 
  
    Details  | 
 
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
      | 
 
| 
   Balice  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.42  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Basiowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.42  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
   Waldarbeiten für die Oberförsterei  | 
 
| 
   Basznia  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   10.42  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Bieniow  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   8.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Bolechow  | 
  
   Galizien  | 
  
   1.42  | 
  
   8.43  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit in der Lederfabrik  | 
 
| 
   Bolechow  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.42  | 
  
   17.7.43  | 
  
   -  | 
  
   Arbeit in der Fassdaubenfabrik, in der Möbelfabrik,
  Arbeiten bei der Erdölgewinnung oder im Salzbergbau  | 
 
| 
   Borki Wielkie  | 
  
   Galizien  | 
  
   24.12.1941  | 
  
   Mid 7.43  | 
  
   M  | 
  
   OT, Bauarbeiten an der Durchgangsstraße 4, Auftragsfirmen
  für OT: Otto Heil, Bad Kissingen, Reiners, Reckmann  | 
 
| 
   Borki Wielkie  | 
  
   Galizien  | 
  
   End 12.42  | 
  
   -  | 
  
   F  | 
  
   Transportieren von Steinen  | 
 
| 
   Borszczow  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Boryslaw  | 
  
   Galizien  | 
  
   7.42 - M 10.42 - F  | 
  
   22.7.44  | 
  
   M, F  | 
  
   Karpathen Öl AG, Beskiden-Erdölgesellschaft. Das
  Zwangsarbeitslager für Juden befand sich in Mraznica.  Die Häflinge wurden in die KZ Auschwitz
  und Mauthausen deportiert.  | 
 
| 
   Brody  | 
  
   Galizien  | 
  
   21.05.1943  | 
  
   9.43  | 
  
   M   | 
  
      | 
 
| 
   Broszniow  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.42  | 
  
   Sommer 44  | 
  
   M  | 
  
   Firma
  "Delta", Barackenbau  | 
 
| 
   Brzezany  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.01.1943  | 
  
   12.06.1943  | 
  
   F[1]   | 
  
      | 
 
| 
   Brzezany  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   7.6.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Viktor Kremin, Berlin  | 
 
| 
   Buczacz   | 
  
   Galizien  | 
  
   3.43  | 
  
   mid 7.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Busk  | 
  
   Galizien  | 
  
   5.43  | 
  
   11.43  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Busk,  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   5.43  | 
  
      | 
  
   Gut Graf Badent  | 
 
| 
   Byszow  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.05.1942  | 
  
   01.10.1942  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Cebrow  | 
  
   Galizien  | 
  
   Fj 1942  | 
  
   Fj/Som 42  | 
  
      | 
  
   Arbeiten auf dem Gut. Die Häftlinge wurden in das
  Zwangsarbeitslager für Juden Hluboczek Wielki deportiert.[2]  | 
 
| 
   Chorostkow  | 
  
   Galizien  | 
  
   5.43  | 
  
      | 
  
      | 
  
   Die Häftlinge wurden in das Zwangsarbeitslager für Juden
  in Kamionki "überstellt".  | 
 
| 
   Czortkow  | 
  
   Galizien  | 
  
   1942  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
   Sattlerarbeiten  | 
 
| 
   Czystylow  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Demnia  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   8.43  | 
  
   M  | 
  
   HOBAG (Holzbau AG)  | 
 
| 
   Dobranowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   2.43  | 
  
   6.43  | 
  
   F  | 
  
   Arbeiten in den Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Dornfeld  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Drohobycz  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1942  | 
  
   vor14.4.1944  | 
  
   M, F  | 
  
   Karpathen Öl AG Lemberg, Raffinerie Drohobycz -Süd;
  Beskiden-Erdölgesellschaft. "Evakuierung": Etwa 1.100 Häflinge
  wuden in das KZ Krakau-Plaszów "evakuiert".[3]
  [2]  | 
 
| 
   Drohobycz  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1942  | 
  
   30.9.43  | 
  
   F  | 
  
   Klinker-Zement GmbH, Posen, Herstellung von Dachziegeln
  und Dränageröhren  | 
 
| 
   Drohobycz  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1943  | 
  
   30.9.43  | 
  
   M  | 
  
   Klinker-Zement GmbH, Posen, Herstellung von Dachziegeln
  und Dränageröhren  | 
 
| 
   Dzwiniacz  | 
  
   Galizien   | 
  
   10.09.1941  | 
  
   07.05.1942  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Gleboczek  | 
  
   Galizien  | 
  
   Sommer 42  | 
  
   -  | 
  
   M, F   | 
  
   Landwirtschaftliche Arbeiten (Anbau von Pflanzen zur
  Gewinnung von synthetischem Kautschuk)  | 
 
| 
   Grabowce  | 
  
   Galizien  | 
  
   6.42  | 
  
   17.7.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Grodek Jagiellonski  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.03.1943  | 
  
   Ende  6.43
  (27.06.1943)  | 
  
   M  | 
  
   Firma Holzmann, Straßenbau  | 
 
| 
   Grzeda  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.09.1941  | 
  
   22.11.1942  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Grzymalow  | 
  
   Galizien  | 
  
   10./11.41  | 
  
   11.42  | 
  
   F  | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat, Arbeiten auf einem SS-Gut  | 
 
| 
   Hermanow  | 
  
   Galizien  | 
  
   2.42  | 
  
   Ende 10.42  | 
  
   M  | 
  
   Straßenbau. Die Häftlinge wurden in die ZAL f. Juden in
  Kurowice und Ostrow "überstellt".  | 
 
| 
   Hluboczek
  Wielki  | 
  
   Galizien  | 
  
   3./4.42  | 
  
   23.7.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Otto Heil; Bergauer & Kassecker, Straßenbau;
  Arbeit in den Steinbrüchen I, II und III[4]  | 
 
| 
   Holowczynce  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.43  | 
  
   Anf 1944  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit in den Kok Sagis Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Holowuck Wielki[5]  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1942  | 
  
      | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Huta  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   3.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Jagielnica  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.41  | 
  
   3.44  | 
  
   M  | 
  
   Landwirtschaftliche Arbeiten  | 
 
| 
   Jaktorow  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   22.07.1943  | 
  
   F  | 
  
   Lagerarbeiten  | 
 
| 
   Jaktorow  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   22.07.1943  | 
  
   M  | 
  
   Lagerarbeiten  | 
 
| 
   Jaryczow Nowy  | 
  
   Galizien  | 
  
   20.03.1942  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
   Straßenbau (Strecke Lemberg-Brody); Arbeit auf dem Gut
  Jaryczow  | 
 
| 
   Jaryczow Nowy  | 
  
   Galizien  | 
  
   20.03.1942  | 
  
   7.43  | 
  
   F  | 
  
   Straßenbau (Strecke Lemberg-Brody); Arbeit auf dem Gut
  Jaryczow  | 
 
| 
   Jaworow  | 
  
   Galizien  | 
  
   4.43  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Jezierna  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   23.07.1943  | 
  
   F  | 
  
   Lagerarbeiten  | 
 
| 
   Jezierna  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   23.07.1943  | 
  
   M  | 
  
   Bauarbeiten an der Durchgangsstraße 4  | 
 
| 
   Kaczanowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   26.02.1943  | 
  
      | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat. Sammeln von Lumpen
  und Federn in den umliegenden Orten  | 
 
| 
   Kamionka-Lipnik  | 
  
   Galizien  | 
  
   1.43  | 
  
   8.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Röhre, Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Kamionka
  Strumilowa  | 
  
   Galizien   | 
  
   11.41  | 
  
   5.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Otto Heil, Bad Kissingen, Straßenbau, Bahnbau
  (Strecke Lemberg-Kiew)  | 
 
| 
   Kamionki I  | 
  
   Galizien  | 
  
   17.10.1941  | 
  
   12.43  | 
  
   M  | 
  
   OT; Firma Otto Heil, Bak Kissingen, Bauarbeiten an der
  Durchgangsstraße 4, Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Kamionki I  | 
  
   Galizien  | 
  
   17.10.1941  | 
  
   10.07.1943  | 
  
   F  | 
  
   Lagerarbeiten  | 
 
| 
   Karolowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   23.02.1943  | 
  
   01.01.1944  | 
  
   M, F  | 
  
   Landwirtschaftliche Arbeiten  | 
 
| 
   Kazimierowka-Bronislawowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1942  | 
  
   Somm 43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Zborow. Firma Franz Unglehrt, Memmingen,
  Straßenbau   | 
 
| 
   Kniaze  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Kopanie  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   7.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Kosow  | 
  
   Galizien  | 
  
   Ende 42  | 
  
   3.44  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Kozaki  | 
  
   Galizien  | 
  
   1.42  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit im Braunkohlenbergbau  | 
 
| 
   Kozaki  | 
  
   Galizien  | 
  
   1.42  | 
  
   7.43  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit im Braunkohlenbergbau  | 
 
| 
   Kozia Gora  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   6.43  | 
  
   M, F  | 
  
   Landwirtschaftliche Arbeiten  | 
 
| 
   Kozowa  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Kupczynce  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Plotycza, Arbeit auf dem ehemaligen
  russischen Feldflughafen  | 
 
| 
   Kurowice  | 
  
   Galizien  | 
  
   9.41  | 
  
   7./8.43  | 
  
   M  | 
  
   OT; Firma Helmut Swietelsky, Linz, Museumstraße 9, Arbeit
  im Steinbruch, Brückenbau, Bauarbeiten an der Durchgangsstraße 4  | 
 
| 
   Lacka Wola  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   Somm 1943  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Lackie Wielki  | 
  
   Galizien  | 
  
   Hbst 1941  | 
  
   22.07.1943  | 
  
   M  | 
  
   Firma Heinz Bohle, Arbeit im Steinbruch Nowosiolki,
  Straßenbau. Die Häftlinge wurden in das Zwangsarbeitslager für Juden Jaktorow
  "überstellt".  | 
 
| 
   Lackie Wielki  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   Nebenlager von Lackie Wielkie, Arbeiten auf einem Gut  | 
 
| 
   Laszki  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Laszki Murowane  | 
  
   Galizien  | 
  
   1942  | 
  
   vor 19.2.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Lawrykowce  | 
  
   Galizien  | 
  
   Spthbst 1941  | 
  
   11.42  | 
  
   -  | 
  
   Nebenlager von Zborow, Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Lisowce  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.42  | 
  
   3.44  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit in den Kok Sagis Kautschukplantagen, Ausladen von
  Kohlen  | 
 
| 
   Lisowce  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.42  | 
  
   3.44  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit in den Kok Sagis Kautschukplantagen,
  Transportarbeiten auf dem Bahnhof  | 
 
| 
   Lopaytyn  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.05.1942  | 
  
   15.11.1942  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Lubycza Krolewska  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Luzki  | 
  
   Galizien  | 
  
   4.43  | 
  
   9.43  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit in einem Steinbruch und auf einem Gut  | 
 
| 
   Lwow  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   Ca. 16.3.43  | 
  
   M  | 
  
   (Czwartakowstraße). Verschiedene Arbeiten im SS- und
  Polizeiwohnbezirk  | 
 
| 
   Lwow  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42 - M 1942 – F  | 
  
   2.hl
  10.43 liq  | 
  
   M, F  | 
  
   DAW Janowskastraße 132, SS-WVHA/Amt W IV/1 Deutsche
  Ausrüstungswerke GmbH  | 
 
| 
   Lwow  | 
  
   Galizien  | 
  
   Hbst 1942  | 
  
   -  | 
  
   M, F  | 
  
   HKP Janowskastraße 120, HKP (Heereskraftfahrpark) 547. Die
  Häftlinge wurden zu einem unbestimmten Zeitpunkt in das ZAL für Juden
  Lemberg, Janowskastraße 134 "überstellt".  | 
 
| 
   Lwow
  Janowskastraße 134  | 
  
   Galizien  | 
  
   Fj 1943  | 
  
   19./20.11.43
  "liquidiert"  | 
  
   F  | 
  
   SS-WVHA/Amt W IV/1 Deutsche Ausrüstungswerke GmbH; HKP (Heereskraftfahrpark)
  547  | 
 
| 
   Lwow
  Janowskastraße 134  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.11.1941  | 
  
   19./20.11.43, "liquidiert"  | 
  
   M  | 
  
   SS-WVHA/Amt W IV/1 Deutsche Ausrüstungswerke GmbH; HKP
  (Heereskraftfahrpark) 547; OAW (Ostbahn-Ausbesserungswerk), Verschiedene
  Arbeiten- im SS und Polizeiwohnbezirk  | 
 
| 
   Lwow Karpathen Öl AG  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.08.1943   | 
  
   -  | 
  
   12 Häftl M, F  | 
  
   Karpathen Öl AG, Raffinerie Lemberg  | 
 
| 
   Lwow OAW Bahnhofsstraße  | 
  
   Galizien  | 
  
   11./12.42  | 
  
   11.43  | 
  
   M  | 
  
   OAW (Ostbahn-Ausbesserungswerk), Die Häftlinge wurden in
  das ZAL für Juden in Lemberg, Janowskastraße 134 "überstellt".  | 
 
| 
   Lwow OAW Bahnhofsstraße  | 
  
   Galizien  | 
  
   11./12.42  | 
  
   5./6.7.43  | 
  
   F  | 
  
   OAW (Ostbahn-Ausbesserungswerk), Die Häftlinge wurden in
  das ZAL für Juden in Lemberg, Janowskastraße 134 "überstellt".  | 
 
| 
   Lwow (Lemberg-Rzesna Polska)  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Lwow-Persenkowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   Somm 42  | 
  
   3.43 liquid.  | 
  
   F  | 
  
   OT  | 
 
| 
   Lwow-Persenkowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   Somm 42  | 
  
   4.43
  liquid.  | 
  
   M  | 
  
   OT  | 
 
| 
   Maksymowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   7.41  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Mitulin  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.43  | 
  
   Sommer 43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Lackie Wielkie, Arbeit im Steinbruch
  Nowosiolki. Die Häftlinge wurden in das Zwangsarbeitslager für Juden in
  Lackie Wielkie [Lager Nr. 2775] "überstellt".  | 
 
| 
   Mosty Wielkie  | 
  
   Galizien  | 
  
   Vor 12.42  | 
  
   3./4.43  | 
  
   M  | 
  
   "Beute- und Sammelstelle". Die Häftlinge wurden
  in das ZAL für Juden in Rawa Ruska "überstellt".  | 
 
| 
   Mosty Wielkie  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 9.42  | 
  
   4.43  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit in einer Ziegelei und einer Bürstenfabrik  | 
 
| 
   Nadworna  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.10.1941  | 
  
   Anf 1943  | 
  
   M  | 
  
   Firma Sukassila-Bau, Sägewerk, Arbeit in einem Sägewerk  | 
 
| 
   Nadworna  | 
  
   Galizien  | 
  
   Ende 1941  | 
  
   12.42  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit in einem Sägewerk  | 
 
| 
   Niebylow  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   30.06.1943  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Niemirow  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.42  | 
  
   4.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Niemirow  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   3.44  | 
  
   F  | 
  
   OT; Firma Fiks, Straßenbau  | 
 
| 
   Okno  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   3.43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat  | 
 
| 
   Olesko  | 
  
   Galizien  | 
  
   2./3.43 Turn  | 
  
   Ende 6.43  | 
  
   F  | 
  
   Nebenlager von Zloczow, Straßenbau, Strecke Lemberg-Brody  | 
 
| 
   Olesko  | 
  
   Galizien  | 
  
   2./3.43 Turn  | 
  
   Ende 6.43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Zloczow, Straßenbau, Strecke Lemberg-Brody  | 
 
| 
   Opary  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.08.1943  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
   Karpathen Öl AG, Betriebsinspektion Stryj, Arbeit im
  Gasförderbetrieb Opary. 7 Häftlinge  | 
 
| 
   Ostapie  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   Fj 1943  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat  | 
 
| 
   Ostrow  | 
  
   Galizien  | 
  
   6.42  | 
  
   30.06.1943  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit in einem Steinbruch  | 
 
| 
   Peratyn  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.05.1942  | 
  
   15.09.1942  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Plotycza  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit auf dem ehemaligen russischen Feldflughafen. Die
  Häftlinge waren zeitweise in Kupczynce untergebracht./ Nebenlager von
  Jezierna  | 
 
| 
   Pluhow  | 
  
   Galizien  | 
  
   9.41  | 
  
   11.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Göbeck, Straßenbau, Gleisbau  | 
 
| 
   Podkamien  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Podwoloczyska  | 
  
   Galizien  | 
  
   5./6.42  | 
  
   30.06.1943  | 
  
   F  | 
  
   "Kamionki III", Nebenlager von Kamionki I. Firma
  Reckmann, Hoch- und Tiefbau; Firma Otto Heil, Bad Kissingen’; Gleis- und
  Brückenbau, Arbeit im Steinbruch, Arbeit in einer Schneiderei  | 
 
| 
   Podwoloczyska  | 
  
   Galizien  | 
  
   5./6.42  | 
  
   30.06.1943  | 
  
   M  | 
  
   "Kamionki III", Nebenlager von Kamionki I. Firma
  Reckmann, Hoch- und Tiefbau; Firma Otto Heil, Bad Kissingen; Gleis- und
  Brückenbau, Straßenbau  | 
 
| 
   Polupanowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   Fj 1943  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat  | 
 
| 
   Popiele  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.41  | 
  
   11.42  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Potylicz  | 
  
   Galizien  | 
  
   5.43  | 
  
   6.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Przemyslany  | 
  
   Galizien  | 
  
   21.03.1943  | 
  
   23.06.1943  | 
  
      | 
  
   Nebenlager von Kurowice  | 
 
| 
   Rawa Ruska   | 
  
   Galizien  | 
  
   15.12.1942  | 
  
   6.43  | 
  
   M  | 
  
   Die Häftlinge wurden in das ZAL für Juden in Lemberg,
  Janowskastraße "überstellt".  | 
 
| 
   Remenow  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Rodatycze  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
   -  | 
 
| 
   Romanowe Siolo  | 
  
   Galizien  | 
  
   4./5.42  | 
  
   09.07.1943  | 
  
   M  | 
  
   "Kamionki II", "Haluszczynce",
  Nebenlager von Kamionki I. Firma Otto Heil, Bad Kissingen; Arbeit im
  Steinbruch, Bauarbeiten an der Durchgangsstraße 4. Die Häftlinge wurden in
  das ZAL für Juden in Kamionki I "überstellt".  | 
 
| 
   Rozanowka  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.41  | 
  
   23.03.1944  | 
  
   M, F   | 
  
   Arbeiten auf einem Gut, Arbeiten in den Kok Sagis
  Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Sadowa Wisznia  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   M  | 
  
   HKP (Heereskraftfahrpark) 547, Außenstelle Sadowa Wisznia  | 
 
| 
   Samoluskowce  | 
  
   Galizien  | 
  
   6.42  | 
  
   7.42  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Sasow  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Radebeul; Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Sasow  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.41  | 
  
   7.43  | 
  
   F  | 
  
   Firma Radebeul; Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Schodnica  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.08.1943  | 
  
   -  | 
  
   M, F  | 
  
   Karpathen Öl AG; Ein Mann und eine Frau  | 
 
| 
   Sielec  | 
  
   Galizien  | 
  
   5.42  | 
  
   5.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Skalat  | 
  
   Galizien  | 
  
   6./8.42  | 
  
   30.06.1943  | 
  
   M  | 
  
   "Kamionki IV", Nebenlager von Kamionki I. Firma
  Otto Heil, Bad Kissingen; Arbeit im Steinbruch Nowosiolka  | 
 
| 
   Skalat  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.41  | 
  
   Ende 7.43  | 
  
   F  | 
  
   "Kamionki IV", Nebenlager von Kamionki I. Firma
  Otto Heil, Bad Kissingen; Arbeit im Steinbruch Nowosiolka  | 
 
| 
   Skole  | 
  
   Galizien  | 
  
   9.41  | 
  
   5./6.44  | 
  
   M  | 
  
   Hoch- und Tiefbau, Ausheben von Schützengräben  | 
 
| 
   Sokoliki  | 
  
   Galizien  | 
  
   Vor 2.42  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Sokolniki  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.08.1941  | 
  
   01.11.1941  | 
  
      | 
  
   Trockenlegung eines Sumpfes  | 
 
| 
   Stawki Krasnienskie  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.41  | 
  
   09.06.1943  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Stryj  | 
  
   Galizien  | 
  
   7.42  | 
  
   7.44  | 
  
   M  | 
  
   Aza, Glasfabrik; HKP (Heereskraftfahrpark) 547 Lemberg,
  Außenstelle Stryj; Straßenbau, Flugplatzbau  | 
 
| 
   Stryj  | 
  
   Galizien  | 
  
   9.41  | 
  
   6./7.43  | 
  
   F[6]  | 
  
   Schmidt, Glasfabrik; Karpathen Öl AG; Arbeit in den
  Heeresbaracken-Werken, Arbeit im Sägewerk  | 
 
| 
   Strzylki  | 
  
   Galizien  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
  
   -  | 
 
| 
   Stupki  | 
  
   Galizien  | 
  
   Hbst 41/2.42  | 
  
   10./11.42  | 
  
   M  | 
  
   Arbeit im Steinbruch, Straßenbau, Bahnbau. Die Häftlinge
  wurden in das ZAL für Juden in Borki-Wielki "verlegt".  | 
 
| 
   Swidowa  | 
  
   Galizien  | 
  
   4.42  | 
  
   3.44  | 
  
   M  | 
  
   Arbeiten in den Kok Sagis Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Swidowa  | 
  
   Galizien  | 
  
   4.42  | 
  
   3.44  | 
  
   F  | 
  
   Arbeiten in den Kok Sagis Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Synowodzko Wyzne  | 
  
   Galizien  | 
  
   Anf 1942  | 
  
   2.43  | 
  
   M  | 
  
   Tunnel- und Bahn-Brückenbau. Die Häftlinge wurden ins
  Ghetto Stryj "überstellt".  | 
 
| 
   Tarnopol  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   23.07.1943  | 
  
   F  | 
  
   "Rokita-Lager". Firma Leopold Schilk; Firma
  Reckmann; Arbeit in der Wäscherei und Nähstube (Firma Schilk); Arbeit für die
  Wehrmachtsdienststelle, Arbeit in der Verbrauchsgüterindustrie, Arbeit in der
  Ziegelei  | 
 
| 
   Tarnopol  | 
  
   Galizien  | 
  
   13.08.1942  | 
  
   23.07.1943  | 
  
   M  | 
  
   "Rokita-Lager". Firma Reckmann; Arbeit für die
  Wehrmachtsdienststelle und Heereskraftfahrzeugwerkstätte; Arbeit in der
  Verbrauchsgüterindustrie  | 
 
| 
   Tarnopol-Zagrobela  | 
  
   Galizien  | 
  
   6./7.42  | 
  
   Fj/Som 43  | 
  
   M  | 
  
   Bergauer u. Kassecker, Waldsassen; Bauarbeiten an der
  Durchgangsstraße 4. Die Häftlinge wurden in die ZAL für Juden Jezierna und
  Tarnopol "überstellt".  | 
 
| 
   Tarnoruda  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.42  | 
  
   3.43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Kamionki I und Skalat  | 
 
| 
   Tluste  | 
  
   Galizien  | 
  
   1.42  | 
  
   22.03.1944  | 
  
   M  | 
  
   Arbeiten in den Kok Sagis Kautschukplantagen;
  landwirtschaftliche Arbeiten  | 
 
| 
   Tluste  | 
  
   Galizien  | 
  
   2.42  | 
  
   22.03.1944 B  | 
  
   F  | 
  
   Arbeiten in den Kok Sagis Kautschukplantagen  | 
 
| 
   Truskawiec  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.08.1943  | 
  
   14.04.1944  | 
  
   M  | 
  
   Karpathen Öl AG  | 
 
| 
   Ugartsthal  | 
  
   Galizien  | 
  
   10.42  | 
  
   6.44  | 
  
   F  | 
  
      | 
 
| 
   Ugartsthal  | 
  
   Galizien  | 
  
   15.10.1942  | 
  
   5.44  | 
  
   M  | 
  
   Karpathen Öl AG  | 
 
| 
   Weglarki  | 
  
   Galizien  | 
  
   11.41  | 
  
   5.43  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Wicyn  | 
  
   Galizien  | 
  
   Sommer 43  | 
  
   7.44  | 
  
   F  | 
  
   Arbeit in einer Spiritusfabrik  | 
 
| 
   Wiesenberg  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.11.1941  | 
  
   22.11.1942  | 
  
   -  | 
  
   Die Häftlinge wurden in das ZAL für Juden in Lemberg,
  Janowskastraße "überstellt".  | 
 
| 
   Winniki (Weinbergen)  | 
  
   Galizien  | 
  
   10./11.41  | 
  
   8./9.43  | 
  
   M  | 
  
   Firma Helmut Swietelsdy, Linz, Museumstraße 3; Firma
  Radebeul; Straßenbau, Arbeit im Steinbruch. Die Häftlinge wurden in das ZAL
  für Juden in Lemberg, Janowskastraße "überstellt".  | 
 
| 
   Wroblaczyn  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   10.42  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Zaciemne  | 
  
   Galizien  | 
  
   12.41/1.42  | 
  
   Ende 7.43  | 
  
   M  | 
  
   Nebenlager von Kurowice; Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Zarwanica  | 
  
   Galizien  | 
  
   3.42  | 
  
   7.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Zbaraz  | 
  
   Galizien  | 
  
   4.43  | 
  
   6.43  | 
  
   M  | 
  
   Aufräumungsarbeiten  | 
 
| 
   Zborow  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.10.1941  | 
  
   Juli 1943  | 
  
   M  | 
  
   Firma Franz Unglehrt, Memmingen; Firma Schlesinger; Firma
  Otto Heil; Straßenbau; Arbeit im Steinbruch  | 
 
| 
   Zbroje[7]  | 
  
   Galizien  | 
  
   2.42  | 
  
   5.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Zimna Woda  | 
  
   Galizien  | 
  
   7.41  | 
  
   7.43  | 
  
   F  | 
  
   HKP (Heereskraftfahrpark); Arbeit auf dem Flugplatz
  Sknilow; Gleisbau  | 
 
| 
   Zloczow  | 
  
   Galizien  | 
  
   7.42 – M 6.42 - F  | 
  
   22.07.1943  | 
  
   M, F  | 
  
   Knell u. Wyklicki, Hoch- und Tiefbau; Firma Hans Bohler,
  Wild- und Geflügelmästerei  | 
 
| 
   Zolkiew  | 
  
   Galizien  | 
  
   25.03.1943  | 
  
   10.07.1943  | 
  
      | 
  
      | 
 
| 
   Zwertow  | 
  
   Galizien  | 
  
   01.09.1941  | 
  
   22.11.1942  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
| 
   Zydaczow  | 
  
   Galizien  | 
  
   8.42  | 
  
   8.43  | 
  
   M  | 
  
      | 
 
 
[1] Da uns über eine getrennte Unterbringung keine Information vorliegt wurde nur das gleichnamige Lager für Männer unter der Nummer 2596 markiert.
[2] Das Gut wurde bis 1942 von der Sipo verwaltet. Ob
unter dieser Verwaltung schon Häftlinge auf dem Gut untergebracht waren, läßt
sich nicht feststellen.
[3] Golczewski 1996
[4] Jüdische Arbeitskräfte waren bereits ab September
1941 zum Straßenbau eingesetzt. Diese konnten jedoch bis März/April 1942
täglich zu ihren Familien zurückkehren.
[5] [Im ITS 1979 ist vermerkt, daß eine genaue
Ortsangabe nicht feststellbar sei]
[6] Da uns keine Information über eine getrennte Unterbringung vorliegt wurde der Ort unter der Nummer 2996 des gleichnamigen Lagers für Männer markiert.
[7] (genaue Ortsangabe nicht feststellbar)