
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Name |
District |
Open |
Closed |
M/F |
Details |
|
|
|
|
|
|
|
|
Badow-Danki |
Warschau |
Sommer 41 |
|
|
Landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Boglewicka Wola (Wola Boglewska) |
Warschau |
23.10.1940 |
- |
- |
- |
|
Chyzyny |
Warschau |
- |
11./12.1942 |
|
Die Häftlinge wurden nach Kaluszyn - vermutlich in das
Ghetto - verlegt. |
|
Czestoniew |
Warschau |
23.10.1940 |
11.1942 |
M |
|
|
Dabrowice |
Warschau |
4.41 |
1944 |
M |
|
|
Debsk |
Warschau |
23.10.1940 |
|
|
|
|
Drewnica |
Warschau |
Ende 4.41 |
19.8.41 |
- |
Wasserwirtschaftsamt, Entwässerung von Torfgebieten |
|
Falenica |
Warschau |
15.08.1942 |
07.05.1943 |
M |
Arbeit in der Sägemühle |
|
Falenty |
Warschau |
1.140 |
7.40 |
M |
Landwirtschaftliche Arbeiten; Straßenbau; Schneeräumen für
die SS. Die Häftlinge kamen aus dem Gefängnis "Pawiak" in Warschau,
Dzielnastraße 24. |
|
Gawartowa Wola |
Warschau |
04.05.1941 |
11.10.1941 |
F |
Landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Henrykow |
Warschau |
20.10.1940 |
|
M |
Landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Izabelin |
Warschau |
- |
- |
M |
Arbeit im Braunkohlebergwerk |
|
Izdebno |
Warschau |
Vor Som 41 |
|
M |
Landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Jasieniec |
Warschau |
23.10.1940 |
|
|
|
|
Kamien |
Warschau |
Hbst 1940 |
|
|
|
|
Kampinos |
Warschau |
23.10.1940 |
- |
- |
- |
|
Kapitula a/Bzura |
Warschau |
08./09.05.1941 |
- |
M |
|
|
Karczew |
Warschau |
4.42 |
7.44 |
M |
Ent- und Bewässerug der Felder |
|
Kaweczyn |
Warschau |
05.01.1943 |
- |
M |
Bauarbeiten |
|
Kepa Falenicka |
Warschau |
05.01.1943 |
- |
M |
Die Häftlinge waren im Wasserwirtschaftslager
untergebracht. |
|
Klimonty |
Warschau |
01.03.1942 |
7.42 |
M |
|
|
Korczew |
Warschau |
4.40 |
8.43 |
M |
Inundationsarbeiten, landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Krzesk |
Warschau |
5.40 |
Hbst 1940 |
|
|
|
Kuflew |
Warschau |
Vor 1.12.42 |
- |
- |
- |
|
Legionowo |
Warschau |
1941 |
1943 |
M |
Arbeit für die Wehrmacht |
|
Leki |
Warschau |
30.4.41 |
1943 |
M |
Wasserwirtschaftsamt, Meliorationsarbeiten |
|
Lowicz (Lowitsch) |
Warschau |
2./3.41 |
9.41 |
|
Flußregulierung |
|
Lyszkowice |
Warschau |
Vor Som 41 |
- |
|
Straßenbau, Arbeit in der Zuckerfabrik,
landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Malkinia |
Warschau |
Sommer 40 |
|
|
Befestigungsarbeiten |
|
Malszyce |
Warschau |
15.04.1941 |
- |
M |
|
|
Miedniewice |
Warschau |
08.05.1941 |
- |
M |
|
|
Milanowek |
Warschau |
Vor Som 41 |
- |
M |
Landwirtschaftliche Arbeiten |
|
Minsk Mazowiecki |
Warschau |
21.08.1942 |
05.06.1943 |
M |
K. Rudzki & Sohn, Maschinenfabrik, Pilsudskistraße 55 |
|
Minsk Mazowiecki |
Warschau |
8.42 |
6.43 |
F |
Firma Reckmann, Eisenfabrik |
|
Minsk Mazowiecki |
Warschau |
21.08.1942 |
10.01.1943 |
M |
Sienickistraße 39. Die Häftlinge waren in der
Kopernicus-Volksschule untergebracht. |
|
Mordy |
Warschau |
4.41 |
1.42 |
M |
Straßenbau |
|
Narty |
Warschau |
4.41 |
Hbst 1941 |
M |
Kanalbau |
|
Okecie |
Warschau |
7.43 |
01.08.1944 |
F |
Junkers-Flugzeug- und Motorenwerke AG |
|
Okecie |
Warschau |
5.42 |
5.43 |
M |
Sager & Wörner, Arbeit auf dem Fliegerhorst |
|
Piekielko |
Warschau |
8.42 |
- |
M |
|
|
Pieklo |
Warschau |
4.41 |
05.05.1941 |
M |
|
|
Pruszków |
Warschau |
20.01.1941 |
|
M |
Arbeit in einer Eisenbahnwerkstatt |
|
Puszcza Kampinoska |
Warschau |
20.09.1940 |
11.05.1941 |
M |
|
|
Roztoka |
Warschau |
08.05.1941 |
- |
M |
|
|
Ruda bei Rawka |
Warschau |
30.04.1941 |
- |
M |
|
|
Siedlce |
Warschau |
20.06.1942 |
- |
M |
Wolfar & Gebel |
|
Siedlce |
Warschau |
1.41 |
3.43 |
M |
Arbeit in den Bahnwerkstätten |
|
Siedlce |
Warschau |
Hbst 1941 |
14.05.1943 |
M |
Firma Reckmann; Arbeit in einer Kiesgrube |
|
Siedlce |
Warschau |
12.42 |
3.43 |
F |
Firma Reckmann; Arbeit in einer Kiesgrube |
|
Siedlce |
Warschau |
Hbst 1941 |
10.42 |
- |
Brzeskastraße |
|
Siedlce (Kaserne) |
Warschau |
Anf 1940 |
10.42 |
- |
- |
|
Slomczyn |
Warschau |
- |
11.42 |
|
Die Häftlinge wurden in das ZAL für Juden in Warschau
"überstellt". |
|
Stok Ruski |
Warschau |
4.41 |
20.05.1941 |
M |
Wasserwirtschaftsamt |
|
Struga |
Warschau |
23.10.1940 |
- |
|
|
|
Szymanow |
Warschau |
20.09.1940 |
23.10.1940 |
M |
|
|
Tarchomin |
Warschau |
8.42 |
11./12.42 |
M |
Die Häftlinge waren im Wasserwirtschaftslager
untergebracht. Die Häftlinge wurden ins Ghetto Warschau überstellt, 50
Häftlinge blieben zurück, letzte Erwähnung: 05.01.1943 |
|
Treblinka I |
Warschau |
01.09.1941 |
24.07.1944 |
M |
SS-WVHA/Amt W I/1 Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH;
Arbeit in der Kiesgrube; als "Erziehungslager" eingerichtet und
diente später als Arbeitslager für Juden und Polen. |
|
Treblinka I |
Warschau |
01.09.1941 |
24.07.1944 |
F |
Landwirtschaftliche Arbeiten; als
"Erziehungslager" eingerichtet und diente später als Arbeitslager
für Juden und Polen. |
|
Warschau-Czerniakow |
Warschau |
- |
10.12.1942 |
- |
Landwirtschaftliche Arbeiten auf einem Gut. Die Häftlinge
wurden in das ZAL für Juden in Warschau-Wola "überstellt". |
|
Warschau-Wola |
Warschau |
6.42 |
4.43 |
M |
HKP (Heereskraftfahrpark) (Firma Schulze, Ilmenau); Die
Häftlinge wurden in das KZ Lublin-Majdanek "überstellt". |
|
Warschau-Wola |
Warschau |
- |
4.43 |
F |
Die Häftlinge wurden in das KZ Lublin-Majdanek
"überstellt". |
|
Wegrów |
Warschau |
22.09.1942 |
5./6.43 |
|
|
|
Wilanow |
Warschau |
4.42 |
01.12.1942 |
M |
- |
|
Wilga |
Warschau |
5.40 |
11./12.42 |
- |
Flußregulierung |
|
Wilga |
Warschau |
9.42 |
12.42 |
F |
- |
|
Wilga |
Warschau |
1942 |
1944 |
- |
- |
|
Wola Makowska |
Warschau |
01.07.1940 |
- |
M |
Meliorationsarbeiten |
|
Wola Miedniewska |
Warschau |
20.04.1941 |
03.05.1941 |
M |
|
|
Wolomin |
Warschau |
1943 |
22.02.1944 |
M |
Arbeit in einer Glashütte |
|
Zalesie |
Warschau |
23.10.1940 |
- |
- |
- |
|
Zimnowoda |
Warschau |
1.-15.5.41 |
|
M |
|
|
Zyrardow |
Warschau |
20.09.1940 |
- |
M |
Straßenbau |