WOLF MURMELSTEIN
 
 
 
                                                            DIE
SHOAH
 
                        VON DEN ERSTEN VORZEICHEN BIS ZUR 
                          KAPITULATION DES DRITTEN REICHS
 
                         MIT HINWEISEN AUF DIE WICHTIGSTEN
                        POLITISCHEN UND MILITÄRISCHEN DATEN
                          
 
 
 
                                                 PERIODE 1918-1932 
 
VON DEN ERSTEN ANTISEMITISCHEN GEWALTTATEN
ZUR MACHTERGREIFUNG
 
- NIEDERLAGE DER ZENTRALMÄCHTE
- ZERFALL DER ÖSTERREICH-UNGARISCHEN MONARCHIE.
- AUSRUFUNG DER REPUBLIK IN ÖSTERREICH-UNGARN,
TSCHECHOSLOWAKEI,  
     
POLEN, LITAUEN, LETTLAND, ESTLAND, FINNLAND.
- KONFLIKTE ZWISCHEN DEN VIELEN VÖLKERGRUPPEN IN
MITTEL - UND  
OSTEUROPA, WO DIE SCHUTZLOSEN GROßEN
JÜDISCHEN GEMEINDEN OFT ALS GERMANISIERENDES ELEMENT BETRACHTET WERDEN.
- KAPITULATION DEUTSCHLANDS UND AUSRUFUNG DER
REPUBLIK
- IM BÜRGERKRIEG IN RUSSLAND - SIEG DER
BOLSCHEWIKEN.
- INFLATIONEN UND WIRTSCHAFTSKRISEN VERURSACHEN
GROßE SOZIALE   
PROBLEME, WELCHE ZUR VERBREITUNG DES
RECHTSRADIKALISMUS FÜHREN. 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
1918       
OKT.           ÖSTERREICH-UNGARN: Wachsende Kriegsmüdigkeit 
                  NOV.            Viele Nationalitäten bilden
Nationalausschüsse. 
                  DEZ.             Angehörige vieler Nationalitäten
verweigern den weiteren Kampf.
                                        Kapitulation.
                                       
Ausrufung der Republik in Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen.
                                        Erste
Konflikte zwischen den Völkerschaften und Gewalttätigkeiten
                                        (Pogrome) gegen die Juden; in
Lemberg / L’viv / Lwow (Polen) 70
                                       
Todesopfer, und in Holesov (Tschechoslowakei/Mähren) 3 Todesopfer..
                                        DEUTSCHLAND:  Kriegsmüdigkeit und Fall der Monarchie.
                                        Kaiser
im Exil,
                                       
Republik ausgerufen.
                                       
Kapitulation am 11. November.
                                        JUGOSLAWIEN: Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 
                                       
entsteht durch die Ausdehnung Serbiens auf frühere österreichische             
                                        und
ungarische Gebiete.
                                       
Religiöse, kulturelle, wirtschaftliche Konflikte zwischen Serben und
                                       
Kroaten/Slowenen.
                                        RUMÄNIEN  Durch die Einverleibung von Bessarabien, Bukowina und  
                                       
Transsylvanien mit großen jüdischen Gemeinden – wird es zu GROSS -
                                       
RUMÄNIEN
Probleme wegen Gleichberechtigung/Staatsbürgerschaft der Juden.
UKRAINE: Die Republik Ukraine – in März 1918 ausgerufen –
steht zwischen Polen und der Sowjetunion. Nur in der West-Ukraine zwischen 1918
und 1920 über 80.000 Juden ermordet.
1919      APR.                 POLEN/LITAUEN:
Pogrom in der umstrittenen Stadt Wilna/Vilnius mit 
                                        80
Todesopfern und in der polnischen Stadt Kalisz Pogrom mit 2 Opfern.
              AUG.                UNGARN: Nach der Niederlage der Räterepublik; viele
Kommunisten  
                                       waren  jüdischer Abstammung. Beginn vom WEIßEN TERROR mit 
                                       
Gewalttaten gegen Juden. In der Ortschaft Orgovàny 300 Todesopfer. 
1919/1920                      FRIEDENSVERTRÄGE VON VERSAILLES, SAINT GERMAIN 
                                       TRIANON mit harten Bedingungen. Deutschland zur Zahlung
von hohen
                                      
Reparationen verpflichtet. Ungarn, Österreich und Deutschland verlieren 
                                      
Gebiete.
                                     Die wirtschaftlichen
Schwierigkeiten – hauptsächlich die Inflation – führen
                                     zur
Verarmung des Mittelstandes welcher so für rechtsradikale Propaganda
                                     anfällig wird
1920                       UNGARN: Gesetz zur Beschränkung der Aufnahme jüdischer
Studenten
                               an den Hochschulen – „Numerus
clausus“.
                               USA: Das Senat verweigert die Ratifizierung der Friedensverträge
von
                               Versailles, Saint Germain und Trianon, welche so von der neuen Weltmacht
                               nicht
unterstützt werden.
                                     RUMÄNIEN:  Bildung von antisemitischen Studentengruppen als erste
                                     Vorläufer
der Bewegung der Eisernen Garde.
                                     RUSSLAND/UdSSR/UKRAINE: Sieg der Bolschewiken und Ende der
                                    
Ukrainischen Republik, dessen westliche Teile von Polen annektiert
werden.
                                     DEUTSCHLAND/ÖTERREICH:  Beginn der Tätigkeit von Adolf 
                                    Hitler als
Agitator mit rassistischen und rechtsradikalen Schlagworten. 
                                    Gründung
der NSDAP.
1922                      DEUTSCHLAND: Ermordung von Walter Rathenau, von der Propaganda
                              zum
Symbol des „Erfüllungspolitikers“ erhoben.
                              RUMÄNIEN:
Beschränkung der Zulassung jüdischer Studenten an den
                              Universitäten. Erst in
Clui/Kolosvàr/Klauenburg, dann an allen.
                              ITALIEN:
Erste Regierung Mussolini – Koalition Faschisten, Klerikale und
                              Nationalisten – stellt sich so als
Bollwerk gegen Kommunismus, Sozialismus
                              und Liberalismus, wie auch als Muster
für andere rechtsgerichtete Gruppen  
                              und Regime, vor.
1923                     
RUMÄNIEN: Bildung vom „Bund zur Nationalen und Christlichen Wehr“ als Politischer
Teil der Eisernen Garde. Cornelius Codreanu unter den
Begründern.
                    Nov.        DEUTSCHLAND:
Hitler versucht einen Aufstand in München, der 
                                    aber von der Polizei niedergeschlagen
wird. Hitler und einige Genossen zu
                                    einer
kurzen Haftstrafe verurteilt.
1924       Mai
        ITALIEN.  Hermann Göring von Mussolini empfangen; erste persönliche
                              
Begegnung zwischen Faschisten und Nazis auf hoher Ebene..
                               USA: Gesetz zur Beschränkung der Einwanderung; das
System der Quoten
                              
erweist sich besonders zum Nachteil der Juden aus Ost- und Mitteleuropa.
1924                     
DEUTSCHLAND: Der erste Band vom MEIN KAMPF (von Hitler in der
                               Haft
verfasst) erscheint. 
                               Mit
der Wahl von Feldmarschall Hindenburg zum Reichspräsidenten zeigt
                               sich
die  nationalistische und konservative
Einstellung der Mehrheit der
                              
deutschen Wähler.
                               RUMÄNIEN: Im Laufe von Pogromen Zerstörung von Synagogen und
                               Schändungen von Gräbern auf jüdischen Friedhöfen. 
1926                     
 DEUTSCHLAND: Die
NSDAP, von Hitler nach seiner Entlassung aus der
1927                     
 Haft reorganisiert, spricht im Parteiprogramm
von dem Ausschluss der  
1928                     
 Juden aus den täglichen Leben in Deutschland.
 RUMÄNIEN  Der „Bund zur Nationalen und Christlicher
Wehr“ erreicht
 6 Abgeordnetenmandate.
Codreanu begründet die „Legion von Erzengel  
 Michael“ und die
„Kreuzbrüderschaft“ als Eliteorganisationen.
 POLEN:  Gründung der Nationaldemokratischen Partei,
unterstützt von
                                    der
Katholischen Kirche und der Klerikalfaschistischen Action Francaise,
                                    fordert
der Aussiedlung der Juden aus Polen, erst nach Palästina und dann
                                    nach Madagaskar.
     1927                       RUMÄNIEN: Gewalttaten
gegen Synagogen.
1929                     
UdSSR: Gründung der AUTONOMEN JÜDISCHEN REPUBLIK BIRO-BIDJAN an der Grenze der
Mandschurei, längs dem Fluss Amur, was die Schaffung einer jüdischen
Nationalität bedeutet. Ein Mittel um die Juden, 
                              die in
den anderen Sowjetrepubliken leben, zu diskriminieren.
Deutsche Offiziere, die an den geheimen Manövern Reichwehr/Rote Armee
Teilnehmen, können auch den Anfang des Gulag-Systems - Ausbeutung  der
politischen Gegner durch Zwangsarbeit - beobachten.
DEUTSCHLAND: NSDAP-Gruppen zerstören Synagogen und Friedhöfe.
1930                     
DEUTSCHLAND: Die NSDAP erreicht 12 Reichstagsmandate.
1929     Mai         
DEUTSCHLAND: Die NSDAP
tritt in die Landesregierung von Thüringen 
                                   ein: Frick
Landesinnenminister zuständig für Polizei, Schulen, Universität.
                   Okt.         STURZ
DER KURSE AN DER BÖRSE VON NEW YORK 
LÖST DIE
                                   WELTWIRTSCHAFTSKRISE AUS.
1930                      DEUTSCHLAND: Die NSDAP erreicht 107 Reichstagsmandate.
1931               
      DEUTSCHLAND: In Berlin werden die Juden, anlässlich der Feiertage,
bei
                              der
Heimkehr aus den Synagogen von der SA (Sturmabteilung der NSDAP)
                             
belästigt. Erster Fall der Befolgung des GOEBELLS-KALENDERS, Aktion
                              gegen
Juden an jüdischen Feiertagen.
1932        Apr.      DEUTSCHLAND:
Wiederwahl - im zweiten Wahlgang - von Hindenburg,  
                              als Kandidat der republiktreuen Parteien (gegen Hitler).
                 Juli       DEUTSCHLAND: Die NSDAP mit 230 Mandaten
ist stärkste Partei im  
                             
Reichstag und stellt mit Göring den Reichstagspräsidenten.
                              NSDAP
ist auch im Landtag von Preußen die stärkste Partei.
                                  
Reichskanzler v. Papen löst die Regierung des Landes Preußen auf, setzt
sich
                                   selbst als
Reichskommissar ein und stellt die preußische Polizei unter den
                                   Befehl der Reichswehr. 
                                   Preußen war
das größte Land im Deutschen Reich mit Hauptstadt Berlin. 
                                   Die
absolute Mehrheit der Juden in Deutschland lebte im Land Preußen.
                      Aug.     Reichspräsident Hindenburg,
Reichstagspräsident Göring und Reichskanzler
                                   v. Papen –
die Träger der drei höchsten Staatsämter - waren gegen den Geist
                                   der Verfassung
von Weimar.
                                   Im
Reichstag waren die republiktreuen Parteien – KPD, SPD, DSP - mit
                                   nur 226
Mandaten in der Minderheit gegen die 268 Mandate des 
                                   konservativen,
antidemokratischen Lagers (NSDAP, DNVP). Das klerikale 
                                   ZENTRUM war
mit 99 Mandaten ausschlaggebend. Der eigentliche Beginn 
                                   der
Machtergreifung und der Entrechtung der Juden in Deutschland.
                      Dez.     Die NSDAP ist mit „nur“ 196 Mandaten noch
immer die stärkste Partei im 
                                   Reichstag,
wo Göring als Präsident bestätigt wird.
                                   Im
Innenministerium von Preußen – unter Reichskommissar v. Papen -
                                  wird die
Aberkennung der Staatsbürgerschaft von Ost-Juden vorbereitet.
    1933      30
Jan.     DEUTSCHLAND:  HITLER WIRD
REICHSKANZLER
                               – Abschluss der
ersten Phase der Machtergreifung als Resultat von Intrigen der
                                 
konservativen Parteien und Unfähigkeit der demokratischen Parteien die
                                  Verfassung
von Weimar wirklich zu verteidigen.
 
 
 
                                                
PERIODE 1933 – 1939
 
  DIE
ENTRECHTUNG DER JUDEN, ERST IN DEUTSCHLAND, DANN IN EUROPA
 
ENTRECHTUNG DER JUDEN IN DEUTSCHLAND.
ARIERPARAGRAPH: WER JUDE IST, WIRD NICHT NUR DURCH
DIE RELIGION SONDERN AUCH DURCH DIE ABSTAMMUNG BESTIMMT.
VERSCHLECHTERUNG DER LAGE DER JUDEN IN OST- UND
MITTELEUROPA.
DER ANTISEMITISMUS WIRD INSTRUMENT DER DEUTSCHEN
AUßENPOLITIK.
KONTAKTE DER NAZIS MIT DEN ARABISCHEN
NATIONALISTEN.
 
   
1933     30 Jan    DEUTSCHLAND:  In Berlin feiert
ein großer Aufmarsch der Nazis die
                               
Machtergreifung.
            Feb./März  DEUTSCHLAND:
 Die ersten „Notverordnungen“
ermächtigen die Polizei
                                zu
willkürlichen Verhaftungen und ermöglichen die Verbote der SPD-Presse.
                                Göring, mit
der Machtergreifung auch Innenminister von Preußen, stellt
                                50.000
(fünfzigtausend) SA- und SS-Männer als „Hilfspolizisten“ ein.
                                Vorstände von Aktiengesellschaften und Verbänden
„trennen“ sich von den
                                jüdischen
Mitgliedern.
                                Jüdische Ärzte
und Anwälte haben ihre ersten Schwierigkeiten wegen NS-
                                Übergriffe.
                               
REICHSTAGSBRAND. Das Brandattentat gegen das Reichstagsgebäude ist 
                                Ein guter
Vorwand für schärferen Terror.
                                Der Rektor der
Universität Freiburg - Martin Heidegger – schließt jüdische
                                Studenten von
der Gewährung von Stipendien aus. Die anderen Universitäten
                                folgen
natürlich diesem Beispiel.  
                                Bei den Wahlen  zum Reichstag erreicht die NSDAP 288 und die
DNVP 52
                                Mandate und
haben so die Mehrheit.
                               
ERMÄCHTIGUNGSGESETZ: Diktatorische Vollmachten für Hitler. Die für
                                die Verfassungsänderungen notwendige Mehrheit
wird mit den Stimmen
                                vom ZENTRUM
(92 Mandate) erreicht; die SPD-Abgeordneten sichern mit 
                                ihrer
Anwesenheit die Gültigkeit der Sitzung. 
                 1 Apr.    DEUTSCHLAND: BOYKOTT. SA-Männer vor
jüdischen Geschäften und
                            Berufspraxen
postiert.
             7. Apr.   DEUTSCHLAND: Das neue Beamtengesetz
sieht die Entlassung der nicht 
                            arischen Beamten vor; Sonderregelung für ehemalige
Frontkämpfer.
         Apr./Mai.  DEUTSCHLAND:
Anwendung des Arierparagraphen auf Kassenärzte,
                            Lehrer, Apotheker,
Steuerberater, Sportler, Kassenzahnärzte/Zahntechniker
                            Pastoren und
sonstige Mitarbeiter der Evangelischen Kirche sowie Arbeiter   
                            An den
Universitäten und Schulen wird die Zulassung von Juden beschränkt.
             0. Mai    BÜCHERVERBRENNUNGEN:  Bücher jüdischer oder demokratischer
                            Autoren werden auf
großen Scheiterhaufen verbrannt.
               Juni     DEUTSCHLAND/UNGARN:
Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten
                            Gyula Goemboes in
Berlin. Beginn der wachsenden Einflussnahme Hitlers auf
                            reaktionäre
Regierungen und Parteien in Mittel- und Osteuropa.
                Juli     DEUTSCHLAND/VATIKAN:
Unterzeichnung des    
                            REICHSKONKORDATES,
wodurch Hitler diplomatisch zum Vertragspartner 
                            aufgewertet
wird.  
                            Katholiken
jüdischer Abstammung werden in keiner Weise geschützt. 
                            Aberkennung der Staatsbürgerschaft der in
Osteuropa geborenen Juden. 
                            RUMÄNIEN: Gewalttaten an den
Universitäten gegen jüdische Studenten.
                            Gesetz untersagt
die Zulassung von Juden als Rechtsanwalt.  
   1935   Sept.    
DEUTSCHLAND:  NÜRNBERGER
GESETZE:  Die Juden verlieren die
                            Reichsbürgerschaft
und werden nur als Reichsangehörige bezeichnet. Verbot
                            der
Eheschließungen – sowie des Geschlechtsverkehrs – zwischen Juden und 
                            Ariern. 
                            POLEN:  Erlass von Gesetzen, welche hauptsächlich die Juden entrechten.
                            Weitere
Gewalttaten gegen Juden.
                            Auch Regierungsmitglieder sprechen von einer
Massenaussiedlung der Juden.
                            Beschränkungen bei
der Zulassung an Universitäten und Berufsschulen.
                            KONGRESS DER NATIONAL GESINNTEN PARTEIEN
EUROPAS – 
                            Basel.
                            Der Antisemitismus
wird von der rumänischen Delegation auf die Tagesordnung
                            gebracht und wird
so zum Instrument der deutschen Außenpolitik.
    \1936               DEUTSCHLAND:  Wegen der Olympischen Spiele keine besondere
Aktionen. 
                            Nur Gesetze,
welche die schon jahrelang praktizierten Entrechtungen und 
                            Ausschlüsse aus
Berufen und Sozialleistungen sanktionieren.
                            Eichmann verfasst
die Schrift LEITFADEN FÜR DIE ÜBERWACHUNG
                            DER ZIONISTISCHEN
VEREINIGUNG und gilt als Spezialist. 
                            POLEN: 
Von katholischer Seite werden in den Schulen Sonderklassen für
                            jüdische Schüler
gefordert.
                            Weitere
Gewalttaten führen zur Gründung jüdischer Selbstverteidigungs-
                            Organisationen.
                            LITAUEN:  Die Zulassung von jüdischen Studenten an den
Hochschulen wird
                            beschränkt.
                            PALESTINA:  Der Mufti El Husseini löst eine dreijährige Welle von 
                            Gewalttaten aus.
Die NSDAP Auslandsorganisation macht in einer Denkschrift
                            auf die
Möglichkeit einer Allianz gegen England aufmerksam.
1937                   
DEUTSCHLAND: Juden dürfen nicht mehr die Doktorwürde erlangen.
Ein Geheimerlass verfügt die Einlieferung ins Konzentrationslager für
diejenigen,  die wegen „Rassenschande“
eine Gefängnissstrafe verbüßt haben.
Hitler spricht über seine Kriegspläne in einer Sitzung von Ministern,
Generälen
und hohen Beamten.
FRANKREICH/POLEN: Eine Delegation der Nationaldemokratischen Partei
Polens legt - mit Unterstützung der klerikal-faschistischen Action
Francaise – der
französischen Regierung den Plan einer Massenverschickung von polnischen
Juden auf die Insel Madagaskar vor. Dieser Plan wird aber abgelehnt. 
PALÄSTINA:  Reise von
Eichmann nach Palästina und Ägypten, wo er mit 
arabischen Nationalisten einige Unterredungen führt.
UdSSR:  Die
stalinistischen Säuberungen treffen auch die jüdische Führung der
autonomen jüdischen Republik Biro Bidjan; mehrere Funktionäre, die nicht 
jüdischer Abstammung sind, werden eingesetzt.
SLOWAKEI.  In der
Stadt Humenè werden einige Juden der Ostienschändung
beschuldigt.
Antisemitische Schlagworte bei den Versammlungen der Slowakischen
National  
(Hlinka) Partei.
POLEN:  Die
gewählten Organe der jüdischen Kultusgemeinden werden
                            durch Mitglieder
der Ultraorthodoxen Aguda-Gruppe ersetzt. Die Aguda-Gruppe
                            unterhielt keine
Selbstverteidigungssorganisation und schien daher gefügiger.
       1938  Jan.   
RUMÄNIEN: Gesetz zieht die
Rechte der jüdischen Minderheit zurück; viele
                            Juden verlieren so
die rumänische Staatsbürgerschaft.
             März     ÖSTERREICH: ANSCHLUSS
AN DEUTSCHLAND.
                            Gewalttaten gegen
Juden und erste Enteignungen.
                            Eichmann trifft in
Wien ein, wo er in einigen Monaten die ZENTRALSTELLE 
FÜR JÜDISCHE AUSWANDERUNG organisiert.
DEUTSCHLAND: Gewalttaten zielen auf eine weitere Ausschaltung
der Juden
aus der Wirtschaft.
                Apr.     DEUTSCHLAND: Anmeldungspflicht für
jüdische Vermögen von über
                            RM 5.000 mit
Vollmacht für den Beauftragten für den Vierjahresplan, diese
                           Vermögen „im Interesse
der Deutschen Wirtschaft sicherzustellen“.
                 Mai    UNGARN: Gesetz zur Beschränkung der
Anzahl der Juden in der Wirtschaft, in
                           den  freien Berufen und in den
Arbeitsverhältnissen.
                Juni    DEUTSCHLAND: Einweisung aller
„vorbestraften“ Juden in    
                          
Konzentrationslager.
                           Registrierung und
Kennzeichnung jüdischer Gewerbebetriebe.
                Juli    DEUTSCHLAND:  Einführung der Kennkarte für Juden.
                           Streichung der
Approbation für jüdische Ärzte, welche nur als Krankenbehandler
                           Juden behandeln
dürfen.
                          KONFERENZ VON EVIAN: Die ablehnende Haltung vieler Staaten
gegenüber
                          der Auswanderung der
Juden aus Deutschland wird vom Delegierten Australiens
                          ausgedrückt: „wir
haben kein Judenproblem und wollen keines importieren“.
                          ITALIEN: Einige regimetreue „Wissenschaftler“ sprechen  in einer Proklamation 
                          von einer
„südarischen Rasse“. Anfang der Rassenkampagne. 
              Aug.    DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH: Beginn der
Tätigkeit (unter der Leitung von
                          Eichmann) der
ZENTRALSTELLE FÜR JÜDISCHE AUSWANDERUNG in
                          Wien, die alle die
österreichischen Juden betreffenden Verwaltungskompetenzen
                          konzentriert. 
               Sep.    ITALIEN: 
Entfernung jüdischer Professoren, Lehrer, Studenten und Schüler aus
                          Universitäten und
Schulen.
                          TSCHECHOSLOWAKEI:  Anlässlich
der SUDETENKRISE Terroraktionen der
                          sudetendeutschen
Nazis gegen Juden.
               Okt.   DEUTSCHLAND/TSCHECHOSLOWAKEI:  Sudentenland an Deutschland.
                          Circa 20.000 Juden
flüchten nach Böhmen und Mähren.
                          Autonome Regierung,
unter Vorsitz des klerikal-faschistischen Mons Tiso in der
                         Slowakei; die
antisemitische Hlinka-Garde wird zur slowakischen Nationalgarde.   
                         POLEN/DEUTSCHLAND: Die polnische Regierung annuliert die Gültigkeit
der
                         Pässe der
Staatsbürger, die länger als 5 Jahre in Ausland lebten. Dadurch werden
                         die in Deutschland
lebenden Juden staatenlos. 
                        Am 18. Oktober werden
diese polnischen staatenlosen Juden gezwungen, sich sofort 
                        Zur Bahnstation zu begeben, von wo sie an die Grenze zu Polen
gebracht wurden. 
                        Monatelange Weigerung
der polnischen Regierung sie aufzunehmen. Die Juden 
                        Kampierten so im
„Niemandsland“ zwischen den Staatsgrenzen unter schlimmsten 
                        Bedingungen.
                        DEUTSCHLAND: Die Reisepässe der Juden werden mit einen J
gestempelt.
             Nov.   DEUTSCHLAND – REICHSKRISTALLNACHT 9./10.
November.
                       Zum zwanzigsten
Jahrestag der deutschen Kapitulation vom November 1918 wird ein
                       großes Pogrom
organisiert. Fast alle Synagogen werden in Brand gesetzt, die noch 
                       in jüdischem Eigentum
befindlichen Geschäfte – seit Juni schon registriert und
                       gekennzeichnet - werden
geplündert, über 30.000 Juden in die Konzentrationslager
                       Dachau und Buchenwald
gebracht, 
                      Anschließend
Verordnungen zur Schließung aller (noch) jüdischen Geschäfte
                       und Handwerksbetriebe
und über eine Sühneleistung der deutschen Juden im Betrag
                      von 1 Milliarde RM.
                       ITALIEN:  Beschluss der
Rassengesetze, welche die Ausschaltung der Juden aus
                       Arbeitsverhältnissen,
freien Berufen und dem Kulturleben: Zwangsveräußerung von
                      Groß- und
Mittelunternehmen. Aberkennung von Staatsbürgerschaften, die ab
                      1919 gewährt wurden.  
                      Die Bestimmungen über
Mischehen lösen nur einen schwachen Einspruch von
                      Papst Pius XI. aus, aber
keine diplomatische Protestnote wegen der 
                      Konkordatsverletzung. 
                      UNGARN:  Besetzt, gemäß des
Ersten Wiener Schiedsspruches, die Süd-Slowakei.
                      Die Juden werden so von
slowakischer als auch von ungarischer Seite verfolgt.
           Dez.    DEUTSCHLAND:
 Göring mit der Lösung der
„Judenfrage“ beauftragt. 
                      Erlass zur
Zwangsveräußerung von jüdischen Vermögenswerten,
 1939  Jan.  
DEUTSCHLAND:  Hitler, in
einer Rede im Reichstag, sagt für einen Kriegsfall die
                     Vernichtung der jüdischen
Rasse in Europa voraus.
                     Göring beauftragt Heydrich (Chef von SD und
Polizei) die jüdische Auswanderung
                     zu „beschleunigen“.
                     Auflösung aller
bestehenden jüdischen „politischen“ Organistationen – Zionistische
                     Vereinigung, Centralverein, usw.
         März   TSCHECHOSLOWAKEI:  Zerfall des Staates in drei Teile:
                      Protektorat Böhmen und Mähren:  Deutsche Besatzung. Der Reichsprotektor
                      und sein Amt
beaufsichtigen eine lokale Scheinregierung und einen Präsidenten.
                     Viele Verhaftungen und,
in den folgenden Monaten, Bestimmungen gegen die Juden.
                     In Prag ein ZENTRALAMT
FÜR JÜDISCHE AUSWANDERUNG unter der
                     Leitung von Eichmann.
                      SLOWAKEI:. Die klerikal-faschistische Regierung von Mons Tiso
erklärt die
                      Unabhängigkeit und
beginnt mit der Entrechtung der Juden. In der antisemitischen
                      „Gesetzgebung“ überwiegt
der religiöse Faktor.
                      KARPAT-UKRAINE: Wird von Ungarn besetzt; Verschlechterung der
Lage der
                      großen und armen
jüdischen Gemeinden.
             Mai   UNGARN:
Erlass „Zweites Judengesetz“ mit weiteren Entrechtungen in der
                      Wirtschaft, in den
freien Berufen, betreffend die Wahlrechte. Verbot der Gewährung
                      der Staatsbürgerschaft.
Mögliche Enteignungen von Unternehmen. Unterscheidung
                      zwischen den Juden,
deren Vorfahren vor 1869 oder danach in Ungarn lebten.
                      PALÄSTINA:  Die Mandatsmacht
England veröffentlicht das WEIßBUCH mit 
                      scharfen Bestimmungen
zur Einschränkung von Einwanderung und Landerwerb.
                      DEUTSCHLAND/KUBA/USA:
 Das deutsche Schiff S.LOUIS, mit
930 jüdischen
                      Emigranten, ist zur
Rückkehr nach Hamburg gezwungen, weil Kuba und die USA die
                      Landung verbieten.
           Aug.   DEUTSCHLAND/UdSSR.
 Ein Freundschafts- und
Nichtangriffspakt sieht die 
                      Teilung von Ost-Europa –
besonders von Polen – vor. Ein gleichzeitiges Abkommen 
                      Sichert Deutschland
Lieferungen von Rohstoffen und Petroleum zu.
                      Deutschland hat so freie Hand zum Angriff, erst in
Polen und dann in West-Europa.. 
 
 
 
                                        PERIODE 1939 - 1941
 
                    VON DER AUSWANDERUNG ZUR DEPORTIERUNG.
 
DEUTSCHER VORMARSCH IN POLEN UND WEST-EUROPA
EUROPA ZUM GROßTEIL UNTER NAZI-FASCHISTISCHER
HERRSCHAFT:
Deutschland im Verbund mit Italien, Rumänien,
Ungarn, Bulgarien, Slowakei, Kroatien 
Besetzte Gebiete: Polen, Dänemark, Norwegen,
Holland, Belgien, Frankreich, Serbien, Griechenland, Litauen, Lettland,
Estland, Weißrussland, Ukraine
ERSTE DEPORTIERUNGEN AUS DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH,
PROTEKTORAT
BÖHMEN UND MÄHREN.
„JÜDISCHES SIEDLUNGSGEBIET“ IN NISKO ZWISCHEN DEN
FLÜSSEN SAN UND BUG. Rede von Eichmann schließt mit den Worten: „Sonst heißt es
eben sterben“:
GHETTOS IN OST-EUROPA.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1939 1.
Sept. DEUTSCHER ANGRIFF AUF POLEN: 
                       Die
Gewalttaten von Wehrmacht und SS richten sich hauptsächlich gegen die Juden
 
3. Sept. KRIEGSERKLÄRUNG VON GROßBRITANNIEN UND FRANKREICH 
                          welche aber jede
konkrete Hilfeleistung an Polen unterlässt..
                          Ausfall für die
jüdische Auswanderung der Bestimmungsländer England, Süd-
                          Afrika, Australien,
Neuseeland, Kanada. Die Auswanderung nach Palästina war
                          schon früher
hauptsächlich illegal.
         
17. Sept. DIE UdSSR BESETZT OST-POLEN  mir dem Vorwand, die ukrainischen
und 
                          die weißrussischen
Minderheiten schützen zu müssen.
            Sept.      Die
polnischen Armee-Einheiten müssen kapitulieren.
                          Abkommen zwischen
Deutschland und der UdSSR über die Demarkationslinie.
                          DEUTSCHLAND:  Das neu
gegründete REICHSSICHERHEITSHAUPTAMT
                           - RSHA - vereinigt
unter der Leitung von Heydrich SD, GESTAPO, POLIZEI.
             Okt.     POLEN:  Eine neue Dreiteilung:
                          Generalgouvernement Der größte Teil mit den Städten Krakau,
Warschau,
                          Lublin wird einer
„Zivilverwaltung“ (Generalgouverneur Hans Frank) unterstellt.  
                          Warthegau: Der westliche Teil wird ins Reich eingliedert.
                          Ost-Polen: Eingliederung in die UdSSR, mit den Städten
Lemberg/L’viv/Lwow  
                          Und Bialystok.
                          Projekt eines
jüdischen Siedlungsgebietes in Nisko, zwischen den Flüssen San
                          und Bug in der Nähe
der Demarkationslinie, wo die ersten Deportationen aus
                          Wien und dem
Protektorat Böhmen und Mähren eintreffen. Die Rede von 
                          Eichmann über die notwendige Aufbauarbeit
schließt mit den Worten: „Sonst
                          heißt es eben
sterben“: Das Projekt wird wegen des Einspruchs von Hans Frank 
                          fallen gelassen. 
                          Heydrich verfügt die
Bildung von „Judenräten“ in den Gemeinden.
                          Zwangsübersiedlungen
von kleineren Ortschaften in die Städte.
                          Erlass betreffend
Zwangsarbeit in ARBEITSKOLONNEN. 
             Nov.     POLEN – Generalgouvernement:
Das GELBE ARMBAND wird eingeführt.
             Dez.     POLEN –Warthegau:  Deportierungen in das Generalgouvernement.
                         DEUTSCHLAND:  Im RSHA wird
Eichmann Leiter des Amtes IVB4 – Juden und
                         Evakuierungen  (wurde aber nie für Polen und „Ostland“ zuständig!)
  1940   Jan.    
POLEN/UdSSR: In Ost-Polen – von der UdSSR eingegliedert –  
                         UMSIEDLUNGEN von
Angehörigen des jüdischen Bürgertums nach Kasachstan.
             Feb.     DEUTSCHLAND: Erste Deportation - aus
Stettin -  in das Generalgouvernement.
                         ITALIEN:  Den Präsidenten des Verbandes der
jüdischen Gemeinden wird die
                         Absicht von Mussolini
die Juden aus Italien zu entfernen mitgeteilt. 
            Apr.     POLEN/WARTHEGAU: Das
Ghetto von Lodz/Litzmannstadt wird „geschlossen“
                         DEUTSCHLAND:  Besetzung von
Dänemark und Norwegen; nur wenige Juden.
            Mai      DEUTSCHLAND:  Angriff auf Holland und Belgien, Länder mit
bedeutenden und
                        gut integrierten
jüdischen Gemeinden und viele jüdische Emigranten.
                        Nach kurzem Widerstand
Kapitulation und deutsche Besetzung.
                        Vorstoß in Frankreich.
                        POLEN/GENERALGOUVERNEMENT:  Beschluss
in der Ortschaft Oswiecim -
                        Auschwitz - in der
Nähe von Krakau, das große Konzentrationslager zu errichten.
            Juni    FRANKREICH: Unfähig,
dem deutschen Vormarsch zu widerstehen. Die 
                        Regierung
                        von Marschall Petain
unterschreibt einen Waffenstillstand:
                        Paris – große jüdische
Gemeinde - und der größere Teil von Frankreich unter
                        deutscher Besatzung.
                        Der kleinere Teil von
Frankreich, Französisch Nord-Afrika (mit großen jüdischen
                        Gemeinden) und die
Kolonien unter der Regierung Petain mit Sitz in Vichy. 
            Juli     DEUTSCHLAND:  In der Erwartung eines Friedensvertrages wird
der Plan einer
                        Massendeportation der
Juden aus Europa nach der Insel Madagaskar – wo aber auch
                        Stützpunkte der Marine
und der Luftwaffe sein sollten – wieder debattiert.
                        FRANKREICH:   Entlassung der
jüdischen Staatsbeamten.
                        BULGARIEN:  Die ersten
Gesetze gegen die Juden werden erlassen.
          
Aug.     RUMÄNIEN:  Die ersten „Judengesetze“ treten in Kraft: Verbot,
                        Grund- und Hausbesitz
zu erwerben; Ausschluss aus dem Staatsdienst und leitenden
                        Stellungen in
Unternehmen.
                        Gezwungen,
Nord-Siebenbürgen an Ungarn, Bukovina und Bessarabien 
                        (Moldawien)
                        an die UdSSR (Gebiete
mit großen jüdischen Gemeinden) abzutreten.
                        Staatsstreich von
General Ion Antonescu; König Karol ins Exil.
          Okt.      FRANKREICH:  Das VICHY-REGIME – Staatspräsident Petain,
Ministerpräsident
                        Laval (ehemaliger
Sozialist) erlässt eigene „Judengesetze“ - gültig auch in der
                        besetzten Zone, wenn
keine strengeren deutschen Bestimmungen erlassen würden – 
                        und in Französisch
Nord-Afrika; den Juden von Algier wird die – in 1870 gewährte 
                        französische
Staatsbürgerschaft entzogen.
                        DEUTSCHLAND:  Juden aus
Elsass-Lothringen, Baden und Pfalz nach Frankreich
                        abgeschoben und von
der Vichy-Regierung in Gurs (Pyrenäen) interniert.
          Nov.      POLEN/GENERALGOUVERNEMENT:  Ghettos in Warschau (400.000 Juden),
                        Krakau (70.000 Juden)
und anderen Städten. Unterernährung, Zwangsarbeit
                        und Seuchen
verursachen eine wachsende Sterberate. Die Ghettos dürfen keine
                        Verbindungen
miteinander haben.
                      HOLLAND:  Erfassung der
Unternehmen und des jüdischen Eigentums.
                      BELGIEN: Registrierung der Juden, Ausschluss aus
Arbeitsverhältnissen und
                      Schulen. Erfassung der
Unternehmen und des jüdischen Eigentums.
           Dez.    ITALIEN/LIBYEN:  Viele Juden in ein Konzentrationslager in der
Wüste gesperrt.
1941Jan.    RUMÄNIEN: Bei den
Zusamennstößen von Militär und Eiserner Garde Pogrom
                   mit 2.000 jüdischen Todesopfern. 
         Feb.  HOLLAND:  Gewalttaten von Mitgliedern der kollaborativen Mussert-Partei im  
                   jüdischen Viertel
in Amsterdam führen zu Zusammenstößen mit jungen Juden, die
                   sich zu wehren
versuchen. Der Tod eines Mussert-Anhängers führt zur Deportation
                   von 430 Geiseln. 
    März     DEUTSCHLAND: Im
Rahmen der Vorbereitungen des Angriff auf die Sowjetunion
                   werden
Mordkommandos – die EINSATZGRUPPEN – zur Erschießung von Juden
                   und
kommunistischen Funktionären organisiert.
                   Beschränkung der
jüdischen Auswanderung und Zwangsarbeit für Juden.
                   FRANKREICH: Die Regierung von Vichy
gründet ein KOMMISSARIAT FÜR
                   JÜDISCHE
ANGELEGENHEITEN.
                   HOLLAND: Beginn der „Arisierung“ der
„jüdischen“ Unternehmen; oft übertragen
                      an Gesellschaften mit
einem deutschen und holländischen Gesellschafter.
     April     JUGOSLAWIEN: Deutscher
Angriff unterstützt von Ungarn, Bulgarien und Italien.
                      Aufgeteilt in:
                      KROATIEN: Ante Pavelich erklärt die Kroatische Unabhägigkeit als
ein klerikal-
                      faschistischer Staat und
erlässt die ersten Gesetze gegen die Juden.
                      Slowenien: Teil, mit der Hauptstadt Lubljana, an Italien und ein
Teil an Deutschland.
                      Vojvodina: Dieses früher ungarische
Gebiet wird von Ungarn besetzt; Greueltaten in
                      der Stadt Novi
Sad/Ujvidèk.
                      Serbien:  Unter deutschem
Besatzungskommando. 
                      Andere Gebiete von
Italien und Bulgarien besetzt.
                      GRIECHENLAND: Von Deutschland und Italien angegriffen und besetzt: 
                      Nordgriechenland unter
deutscher Besatzung.
                      Die bedeutende jüdische
Gemeinde Saloniki dem Wehrmachtskommando unterstellt; 
                      der Rabbiner verhaftet
und nach Wien verschleppt.
                      Zentral- und
Südgriechenland, mit der Hauptstadt Athen, von Italien besetzt.
        
Mai      JUGOSLAWIEN/Serbien: Erste offizielle Erlasse vom Wehrmachtskommando 
                      Gegen die Juden.
                      FRANKREICH: Erste Massenverhaftung - 3.600 Juden - in Paris.
         Juni      UdSSR Von Deutschland angegriffen.
Teilnahme von Rumänien, Italien, Ungarn und
                      Finnland - später auch
der Slowakei - am Angriff.
                      RUMÄNIEN:  Massenmord von
mehr als 10.000 Juden, verübt von rumänischen
                      Truppen in Jassi.
          Juli     DEUTSCHLAND: Befehl von Göring an
Heydrich zur Endlösung der Judenfrage.
                     FRANKREICH: Die Regierung von Vichy beginnt mit der Enteignung von 
                      Jüdischem Besitz. In der
besetzten Zone gehen die Industriebetriebe an Deutschland 
                      und die Handelsbetriebe
an die Vichy-Regierung.
                     UdSSR/LITAUEN/WEIßRUSSLAND/UKRAINE: Ghettos in Kaunas, Minsk, 
                     Zhitomer, Vitebsk. Massenmord
in Kaunas/Kovno.
        Aug     
RUMÄNIEN: Beginn der
Deportationen nach Transnistrien – zwischen
Dnjestr
                     und Bug - wo mindestens
150.000 Juden Opfer von Kälte, Seuchen und Hunger
                     wurden. 
                     POLEN/OST-POLEN: Ghettos
in den Städten Lemberg/L’viv/Lwow und Bialystok.
                     DEUTSCHLAND:  Eichmann
beauftragt mit der Vorbereitung der Deportationen.
                     Der Kommandant von
Auschwitz wird über seine Rolle in der „Endlösung“ informiert.
                    UdSSR/UKRAINE:  In
Kamenets-Podolsk werden 18.000 Juden von der ungarischen 
                    Armee zusammengetrieben.
                    UNGARN: Juden in militärpflichtigem Alter zum
„Arbeitsdienst“/“Munkaszolgàlat“ 
                    An der Front - in
bewachten Hundertschaften und - einberufen; viele Todesopfer.
       Sept.    
DEUTSCHLAND: Der GELBE STERN zur Kennzeichnung der Juden eingeführt.
                    POLEN/GENERALGOUVERNEMENT:  VERNICHTUNGSLAGER in Chelmno,
                    Majdanek, Belzec, Sobibor, Treblinka, errichtet und in „Betrieb“ genommen.
                  
Auschwitz-Birkenau wird
auch Vernichtungslager.
                   UdSSR/UKRAINE: Massenerschießungen in Kamenec-Podolsk (23.000
Juden) und
                    Babi Yar bei Kiev (33.700
Juden):
       Okt.    
DEUTSCHLAND: Verbot der jüdischen Auswanderung.
                    Beginn der Deportationen
in die Ghettos in Ost-Europa. 
                   UdSSR/UKRAINE: Massenerschießung von 35.000 bei Odessa.
     Nov.      PROTEKTORAT BÖHMEN UND MÄHREN: Für
Propagandazwecke wird das
                   „Musterghetto“ THERESIENSTADT/TEREZIN  errichtet.
                   UdSSR/LETTLAND. Massenerschießung von 10.000 Juden, auch aus Deutschland,
                   bei Riga.
     
Dez.     UdSSR: Die deutsche Offensive wird 40 km vor Moskau
aufgehalten. Erster deutscher
                   Rückzug.
                   USA: Kriegseintritt.
                   DEUTSCHLAND: Nach dem Kriegseintritt der USA und dem Rückzug vor
Moskau 
                   Wird die „ENDLÖSUNG“ in die
VERNICHTUNGSLAGER verlegt. 
 
 
 
 
PERIODE 1942 - 1945
 
… HEIßT ES EBEN STERBEN
________________________________________________________________________________
 
 DIE
WANNSEE-KONFERENZ
 ANSTATT
DER GHETTOS DIE VERNICHTUNGSLAGER.
 ANSTATT
ZWANGSARBEIT, HUNGER UND SEUCHEN DIE GASKAMMERN UND
 DIE
KREMATORIEN. 
 DIE TODESMÄRSCHE.
 
1942 
Jan.    DEUTSCHLAND:
Wannsee-Konferenz. In einer
Besprechung von Vertretern der   
                     verschiedenen Ämter werden die Richtlinien der Vernichtung
der Juden in Europa  
                     festgelegt.
           Feb.   POLEN, WEIßRUSSLAND/UKRAINE: Beginn der LIQUIDIERUNG der Ghettos.
                     FRANKREICH/BESETZTE ZONE:  Der GELBE STERN wird eingeführt; weitere
                     Maßnahmen gegen die
Juden.
       März    DEUTSCHLAND: Die Deportationen gehen
direkt in die Vernichtungslager.
                     FRANKREICH:  Beginn der Deportierung der
„nicht-französischen“ Juden nach
                     Auschwitz. 
                     SLOWAKEI: 
Beginn der Deportationen
nach Auschwitz.
         Apr.   
HOLLAND/BELGIEN/KROATIEN/RUMÄNIEN/FRANKREICH-VICHY.
                     Der GELBE STERN wird
eingeführt.
                     Erste Transporte nach Majdanek.
         
Mai    POLEN/GENERALGOUVERNEMENT:
 Sobibor: Beginn der Massenmorde in 
                      den Gaskammern mit
Auspuffgasen von Kraftwagen.
         
Juni    UdSSR/LETTLAND:  Gaskammern
auch in Riga.
          Juli    
FRANKREICH/BESETZTE ZONE:  Verhaftung
von 13.000 Juden in Paris, die 
                     Über die Transitlager
Drancy nach Auschwitz, Majdanek und Sobibor deportiert 
                     werden. 
                     HOLLAND: Beginn der Deportationen von Juden, die schon früher in den 
                     Transitlagern Vught und
Westerbork konzentriert waren, nach Auschwitz und Sobibor.  
                     POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Beginn der „Liquidierung“ vom Ghetto
                     Warschau mit Transporten ins Vernichtungslager Treblinka.. In
September nur noch
                     70.000 „unentbehrliche
Arbeiter“ in Warschau geblieben.
                     Himmler befiehlt die
AKTION REINHARD: Vernichtung aller Juden in Polen.
                     DEUTSCHLAND:  Erste Transporte nach Theresienstadt/Terezin.
       
Aug.     BELGIEN:  Beginn der Deportationen.
                     FRANKREICH-VICHY:  Verhaftung von
7.000 Juden.
                     KROATIEN: Beginn der Deportationen nach Auschwitz. Gruppen von Juden werden
                     von italienischen
Militärkommandos nach Italien gebracht und der Deportierung 
                     entzogen.
                     DEUTSCHLAND/UdSSR:  Beginn der
Offensive gegen Stalingrad und Richtung 
                     Kaukasus. 
       
Okt.     DEUTSCHLAND:  Alle in Konzentrationslagern in Deutschland inhaftierten Juden 
                    werden nach Auschwitz und
Majdanek geschickt.
                    Niederlage in der Schlacht
von El Alamein – Rommel muss sich zurückziehen.
                    GRIECHENLAND:  Die Juden von Saloniki zur Zahlung eines
großen Lösegeldes  
                    an das
Wehrmachtskommandogezwungen, um die Männer von Zwangsarbeit zu
                    befreien.
                    UdSSR/UKRAINE:  Massenmord
im Getto von Mizocz.
       Nov.     DEUTSCHLAND/ITALIEN/NORD-AFRIKA.  Landung
der Alliierten in Algier. 
                    Algier und Marokko
befreit. 
                    Tunis von
deutsch-italienischen Truppen besetzt. Die Juden zur Zwangsarbeit und zur
                    Zahlung eines großen
Lösegeldes (in Gold) gezwungen. Weitere Willkürakte.
                    POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: 170.000 Juden in Bialystok ermordet.
1943 Jan.   
POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Erste Zeichen von Widerstand im Ghetto 
                    von Warschau.
        
Feb.    DEUTSCHLAND/UdSSR: Kapitulation der VI. Armee (Paulus) in Stalingrad.
                    DEUTSCHLAND: Massenverhaftung und Deportation der jüdischen Arbeiter
in den
                    Rüstungsbetrieben in
Berlin.
                    GRIECHENLAND: Ghetto, in 9 Abteilungen, in Saloniki.
    März      GRIECHENLAND: Beginn der Deportation
der Juden von Saloniki und Umgebung
                    nach Auschwitz. Die
Deportation, auch wegen der langen Strecke, dauert bis August.
                    BULGARIEN: Eine starke Opposition verhindert die Deportierung der
Juden.
                    POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Das Ghetto von Krakau wird „liquidiert“:
                    Die Mehrzahl der Juden wird nach Auschwitz gebracht.
Oskar Schindler beginnt mit 
                    Der Rettung einer Gruppe
von 1.200 Juden.
       
Apr.   
POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Beginn des Aufstandes im Ghetto 
                    Warschau.
        Mai    
POLEN GENERALGOUVERNEMENT:  Ende
des Aufstandes im Ghetto 
                   Warschau.
                    DEUTSCHLAND/ITALIEN/NORD-AFRIKA:
Deutsch-italienische Kapitulation in
                    Tunis.
       
Juni    POLEN/UKRAINE/WEIßRUSSLAND:
 Befehl von Himmler zur „Liquidation“ der 
                    Letzten Ghettos entweder
mit Transporten in Vernichtungslager oder 
                    Massenerschießungen. 
        Juli      ITALIEN:  Die Anglo-Amerikaner landen in Sizilien. Mussolini wird
abgesetzt.
       
Aug.   
POLEN/GENERALGOUVERNEMENT:  Revolte im Vernichtungslager
Treblinka.
                    Das Ghetto von Bialystok
wird „liquidiert“.
                    BULGARIEN: Tod von König
Boris. Die neue Regierung befiehlt den Juden, aus den
                    Städten in Dörfer zu
ziehen.
        Sep.     UdSSR/LITAUEN/WEIßRUSSLAND: „Liquidierung“
der Ghettos von Wilna und 
                    Minsk.
                    ITALIEN: Nach einer Sonderkapitulation deutsche Besatzung. Gewalttaten gegen 
                    Juden.
       
Okt.     ITALIEN: Die Juden von Rom werden erst zur Aushändigung von
50 kg Gold als
                    Lösegeld gezwungen aber
dann doch Beginn von Deportationen. Am 16. Okt. große
                    Verhaftungswelle und Deportation von über 1.000 Juden aus
Rom und anderen
                    Orten. Die faschistische
Republik „legitimiert“diese Deportationen indem
                    die Juden als feindliche
Ausländer erklärt werden. 
                    DÄNEMARK:  Die große Mehrheit der Juden wird vom
Widerstand nach
                    Schweden gebracht; eine
Gruppe von ca. 450 Juden wird nach Theresienstadt 
                    deportiert. König
Christian X. und seine Regierung unternehmen alle möglichen
                    Schritte um diesen Juden
zu helfen.
                    POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Aufstand im Vernichtungslager Sobibor.
        
Nov.   UdSSR/LETTLAND: Das Ghetto von Riga wird „liquidiert“.
1944 März 
GRIECHENLAND: Beginn der
Deportation der Juden aus Athen und den Inseln.
                    UNGARN: Von deutschen Truppen besetzt. Eine gefügige Regierung
beginnt mit
                    neuen Verfolgungen.
          Apr.
 UNGARN: Einführung erst vom GELBEN STERN und dann der Ghettos.
          Mai  
UNGARN: Beginn der Deportationen der Juden aus den Ghettos.
         Juni
  LANDUNG DER ANGLO-AMERIKANER IN FRANKREICH.
                  
BÖHMEN UND MÄHREN: Eine
Delegation aus Dänemark, begleitet von einem
                   Vertreter des Schwedischen
Roten Kreuzes und einem Vertreter des Internationalen
                   Roten Kreuzes besucht das
„Musterghetto“ Theresienstadt/Terezin.
        
Juli   UNGARN:  Der schwedische Diplomat Raul Wallenberg beginnt seine Hilfs- und
                   Rettungsaktion in Budapest.
                   Reichsverweser Horthy
stellt die Deportationen ein. Der Heilige Stuhl hatte eine
                   entsprechende Botschaft von
Präsidenten Roosevelt übermittelt. 
                   POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: UdSSR-Truppen besetzen Majdanek.
       Aug.   
SLOWAKEI: Aufstand gegen Deutschland und die Satellitenregierung von
Mons. 
                   Tiso. Teilname von Juden am
Kampf.
                   POLEN/WARTHEGAU: Liquidierung
des Ghettos Lodz/Litzmannstadt. 60.000 Juden
                   nach Auschwitz deportiert. 
                   RUMÄNIEN: Waffenstillstand mit der UdSSR und Frontwechsel. Die
Juden sind frei.
                   BULGARIEN: Kapitulation und Frontwechsel. Die Juden sind frei. Die
Regierung 
                   drückt ihr Bedauern aus.
      
Sep.     BÖHMEN UND MÄHREN: Beginn der letzten großen Deportationswelle aus
dem 
                   Ghetto Theresienstadt. Bis
Ende Oktober werden circa 18.000 Juden nach Auschwitz 
                   verschickt.
      
Okt.    
POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Aufstand eines Sonderkommandos in
                   Auschwitz; ein Krematorium
wird zerstört. 
                  
DEUTSCHLAND/SCHWEIZ:  Der schweizer Politiker im Bundesrat, Jean
Maie 
                   Musy, gebeten von der
Organisation der orthodoxen Rabbiner von Nord-Amerika, setzt 
                   sich bei Himmler für die
noch lebenden Juden ein. 
  Himmler befiehlt die Einstellung
der Gaskammern bis Ende Oktober.
 
UNGARN:  Reichsverweser Horthy wird verhaftet und nach
Deutschland gebracht. 
  Die Marionettenregierung der
Hungaristen/Pfeilkreuzer von Szàlasi nimmt die
  Deportationen - Fußmärsche zur
Grenze nach Österreich - wieder auf.
  Ghetto in Budapest und Greueltaten
der Pfeilkreuzer.
  Hilfs- und Rettungsaktionen von
Raul Wallenberg (schwedischer Schutz) und Giorgio    
  Perlasca (spanischer Schutz). Die
Rettungsaktion der Zionisten wird vom schweizer
  Konsul Lutz unterstützt.
1945 Jan.  
POLEN/GENERALGOUVERNEMENT: Evakuierung von Auschwitz. Fast alle
                   Insassen werden zu
Todesmärschen in Richtung Deutschland gezwungen. Das Lager 
                   Mit einer Anzahl Häftlinge
wird von der Roten Armee (UdSSR) befreit.
                   UNGARN:  Der Stadtteil Pest
(östlich der Donau) mit dem Ghetto befreit. Ca. 80.000
                   Juden sind frei.
        Feb.  
BÖHMEN UND MÄHREN: Der schweizer Bundesratsangehörige Jean-Marie
Musy 
                   erreicht die Entlassung und
Überführung in die Schweiz von 1.200 Juden aus 
                   Theresienstadt.
    März     DEUTSCHLAND: Beginn der Aktion vom
Internationalen Roten Kreuz (CICR) zur
                   Hilfe und Rettung der
Insassen der Konzentrationslager.
      
Apr.    BÖHMEN UND MÄHREN: Eine Delegation vom Internationalen Roten Kreuz 
                   (CICR) besucht
Theresienstadt/Terezin und erreicht, das Ghetto unter Schutz zu stellen.
                   DEUTSCHLAND: Befreiung der Konzentrationslager Bergen-Belsen,
Buchenwald 
                   Und Dachau. Selbstmord von Hitler. Nachfolger Admiral
Dönitz verhandelt über die 
                   Kapitulation.
      
Mai     DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH: Konzentrationslager Mauthausen befreit.
                   BÖHMEN UND MÄHREN: Befreiung des Ghettos Theresienstadt/Terezin
durch das
                   Internationale Rote Kreuz
(CICR).
                   BEDINGUNGSLOSE KAPITULATION VON DEUTSCHLAND.
 
 
 
 
BENUTZTE LITERATUR
 
 
FÜR DIESE ZEITTAFEL WURDE HAUPTSÄCHLICH FOLGENDE
LITERATUR
BENUTZT: 
Lucy S. DAWIDOWICZ: DER KRIEG GEGEN DIE JUDEN –
Kindler/München 1979
The War against the Jews, New York
Raul HILBERG: DIE VERNICHTUNG DER EUROPÄISCHEN
JUDEN.
    FISCHER
TASCHENBUCH VERLAG/Frankfurt a. M. 1960.
    The
Destruction of the European Jews.
Heinz HOENE: DIE MACHTERGREIFUNG – SPIEGEL-BUCH /
ROWOHLT 1983
Martin GILBERT: ENDLÖSUNG – Die Vertreibung und
Vernichtung der Juden – EIN
ATLAS – Rowohlt, Hamburg 1982.
  Atlas
of the Holocaust, 1982.
 
UND FOLGENDES MATERIAL VON INTERNET-SEITEN:
shoa.de. ZEITLEISTE ZWEITER WELTKRIEG.
              
ZEITLEISTE HOLOCAUST.
              
ZEITLEISTE DRITTES REICH.
THE HISTORY PLACE: HOLOCAUST TIMELINE.
 
Persönliche Erinnerungen des Verfassers, der
selbst ein Überlebender ist.